Champions LeagueInter bleibt ohne Sieg - erneute Niederlage gegen Real Madrid
Auch im vierten Anlauf schafft es Inter nicht, einen Sieg einzufahren. Gegen Real resultiert ein 0:2. Liverpool verliert gegen Atalanta und Bayern bezwingt Salzburg.
Erst in der 68. Minute war er eingewechselt worden, und wurde doch noch zum Matchwinner, markierte in der 86. und 90. Minute zwei Tore und verhalf Inter Mailand zum 3:1-Heimsieg gegen Real Madrid. Damals 1998, genau vor 22 Jahren, im Giuseppe Meazza vor über 78’000 Zuschauern. Es war das letzte Mal, dass die Königlichen in der Gruppenphase der Champions League bei Inter zu Gast waren. Er, das war Roberto Baggio, Il Divin Codino - das göttliche Zöpfchen.
Neben Baggio spielten unter anderem so illustre Namen wie Ronaldo - das Original -, Ivan Zamorano und Giuseppe Bergomi für die Nerazzurri. Real wartete mit Roberto Carlos, Clarence Seedorf oder Raul auf.
Frühe Führung durch Hazard - Dummheit von Vidal
Am Mittwochabend hiessen die Stars Samir Handanovic, Stefan De Vrij und Romelu Lukaku gegen Thibaut Courtois, Toni Kroos und Eden Hazard. Zuallererst machte der Belgier auf Seiten der Madrilenen auf sich aufmerksam. Hazard verwandelte nach sieben Minuten einen fälligen Foulpenalty und brachte so die Gäste in Führung.
26 Minuten später, noch immer lag Inter 0:1 zurück, kam es für das Heimteam noch schlimmer, Arturo Vidal flog mit Gelb-Rot vom Platz. Zuerst wurde er für eine Schwalbe verwarnt, dann fand der Chilene, das ginge doch gar nicht und beschwerte sich vehement bei Schiedsrichter Anthony Taylor. Gehör bekam er zwar geschenkt, aber auch die zweite Gelbe.
Zu Zehnt hatten es die Mailänder schwierig, die spanische Verteidigung zu knacken. Es gelang vorerst nicht und als Rodrygo nur Sekunden nach seiner Einwechslung aus nächster Nähe abzog, konnte Achraf Hakimi den Ball nur noch ins eigene Tor ablenken (59.).
Dieses 0:2 war Inters Genickbruch. So konnten die Mailänder nicht nur die 0:2-Niederlage aus dem Hinspiel nicht ausmerzen, sondern verpassten auch den so wichtigen Heimsieg wie vor 22 Jahren. Damals gewann Inter die Gruppe, das ist dieses Mal unmöglich. (hua)
Neben Real gewann in der Gruppe B auch Borussia Mönchengladbach sein Spiel. Nach dem 6:0 im «Hinspiel» bezwang die Mannschaft von Marco Rose Schachtar Donezk in der zweiten Begegnung 4:0. Sommer, Elvedi und Embolo standen in der Startelf, wobei letztere zwei sich in die Torschützenliste eintragen konnten.
Bayern besiegt Salzburg auch im zweiten Duell
Der FC Bayern steht vorzeitig im Achtelfinal. Robert Lewandowski (43. Minute), ein Eigentor von Maximilian Wöber (52.) und ein Kopfball von Leroy Sané (68.) sorgten für einen 3:1-Erfolg der Münchner gegen RB Salzburg.
Nach dem vierten Sieg im vierten Gruppenspiel steht der Titelverteidiger vorzeitig in der K.-o.-Runde, auch nach Gelb-Rot für Bayerns Königsklassen-Debütant Marc Roca (66.) wurde es nicht mehr eng. Die Münchner sicherten sich auch den Gruppensieg. Für die Österreicher traf der deutsche U21-Nationalspieler Mergim Berisha (73.). Der Schweizer Noah Okafor war krank und stand bei den Österreichern nicht im Aufgebot.
Freulers Atalanta glückt Revanche gegen Liverpool
Der FC Liverpool verpasste den vorzeitigen Sprung in die erste K.-o.-Runde dagegen. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp verlor ihr Heimspiel gegen Atalanta Bergamo überraschend mit 0:2. Josip Ilicic und Robin Gosens sorgten für einen Doppelschlag (60./64.). Während Remo Freuler bei Atalanta über die vollen 90 Minuten durchspielte, stand Xherdan Shaqiri bei den «Reds» nicht im Aufgebot.
Die Italiener verdienten sich den Sieg und revanchierten sich zugleich für die 0:5-Blamage im Hinspiel. Liverpool (9 Punkte), Atalanta und Ajax Amsterdam (beide 7) haben in der Gruppe D weiterhin alle Chancen. (dpa)
Inter Mailand
Real Madrid
Weiter geht es im San Siro. Erleben wir ein kleineres Fussballwunder oder sichert sich Real Madrid den zweiten CL-Dreier?
Bayern führt, Nullnummer bei Liverpool
Bayern München führt gegen Salzburg dank Lewandowski mit 1:0 und zwischen Liverpool und Atalanta Bergamo, mit Remo Freuler, steht es 0:0 nach dem ersten Durchgang.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Pausenfazit
Es war eine Hälfte zum Vergessen für Antonio Contes Inter Mailand, das sich so viel vorgenommen hatte für diese wegweisende Partie. Noch drei Spiele seien zu spielen, also sei man noch komplett im Rennen, meinte Conte vor dem Spiel. Wenn das Spiel nicht brutal umschwenkt, dann fährt Real Madrid hier sicher die wichtigen drei Punkte ein. Hazard sorgte per Penalty für den Frühstart, Vidal leistete sich nach einer halben Stunde eine Dummheit. Wir sind gespannt auf den weiteren Verlauf.
Modric noch mit einem Flachschuss, der am Tor vorbeigeht. Dann ist Halbzeit in Mailand. Real Madrid führt völlig verdient mit 0:1.
Real klar im Vorteil
Die Statistiken sprechen eindeutig für Real Madrid: 58 Prozent Ballbesitz, 4:0-Torschüsse, über 100 Pässe mehr geschlagen. Mal sehen, was sich dann ab dem zweiten Durchgang und möglichen Auswechslungen noch tut.
Real auch unter Druck
Verloren ist aber logischerweise noch gar nichts. Vielmehr sieht sich auch Real Madrid unter Druck, mit einem Mann mehr, so schnell wie möglich das zweite Tor zu suchen. Nicht dass das Spiel noch böse enden könnte.
Alles gegen Inter
Kein angenehmer Abend für alle Inter-Fans. Bislang läuft in diesem Spiel alles gegen die Nerazzurri. Rückstand, offensiv harmlos und nun seit ein paar Minuten auch noch dezimiert. Ein Sieg? Fast aussichtslos.
Gelb-rot für Inters Vidal. Der Chilene, heissblütig wie man ihn kennt, will den Entscheid vom Schiedsrichter nicht wahrhaben und beklagt sich lautstark. Erst gibt es dann gelb, nur wenige Sekunden gelb-rot. Sehr dumme Aktion von Arturo Vidal.
Inter will einen Penalty
Leichtfertiger Fehler von Reals Carvajal und Arturo Vidal versucht im Real-Strafraum, diesen sofort auszunutzen. Er wird ann von Modric gebremst: regelwidrig oder nicht? Schiri Taylor lässt weiterlaufen.
Chance Hazard
Eden Hazard versucht an Handanovic vorbeizukommen. Doch der Schuss des Torschützen zu ungefährlich, viel zu unplatziert. Kein Problem beim Inter-Captain.
Freistosschance Inter
Aus 23 Metern kann Lukaku einen Freistoss ausführen. Die Position eigentlich sehr günstig und der Versuch des Belgiers ist auch nicht ganz schlecht. Trotzdem muss Courtois, sein Natikollege, nicht eingreifen. Aber: Beste Inter-Aktion bisher.
Inter zurückhaltend
Inter Mailand agiert bislang sehr zahm. Real-Goalie Courtois wurde noch kein einziges Mal auf die Probe gestellt. Vidal versucht es jetzt, doch der Weitschuss landet meterweit über dem Kasten.
Chance Real Madrid
Die Gäste reihen nun fast schon Chancen an Chancen. Ferland Mendy, der Linksverteidiger, dringt bis in den Strafraum und probiert dann, einen Mitspieler zu bedienen. Da hätte der Franzose auch selber abschliessen können.
Kopfball Diaz
Nächste gute Möglichkeit für die Spanier. Carvajal bringt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum, wo Mariano Diaz hochsteigt. Der Real-Stürmer köpft die Kugel aber ungefährlich in die Hände von Handanovic.
Pfostenschuss Vazquez
Beinahe fällt das frühe 0:2 für Real Madrid. Lucas Vazquez zieht aus der Distanz mal ab und der Flachschuss landet am hinteren Pfosten. Glück für Inter.
Weichen früh gestellt
Durch diesen Frühstart der Gäste sind die Weichen gewissermassen natürlich schon früh gestellt. Schlechter hätte die Partie für Inter nicht beginnen können.
Tor für Real Madrid!
Eden Hazard trifft für Real Madrid zum allerersten Mal in der Königsklasse. Der Belgier verwertet in die rechte Ecke, Handanovic ist noch knapp dran.
Elfmeter
Penalty für Real Madrid. Ödegaard mit dem Zuspiel auf Nacho. Barella läuft diesem in die Beine, somit wohl korrekter Entscheid.
Teams tasten sich ab
Abstastende Anfangsminuten beider Mannschaften dürfen wir in Mailand erleben. Inter konnte bereits einen ersten Corner treten, der jedoch keine Gefahr produzierte.
Verfolgerduell
Wer wird der erste Verfolger von Borussia Mönchengladbach? Diese Frage stellt sich uns vor diesem Klassiker zwischen Inter und Real.
Fehler gefunden?Jetzt melden.