Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Fallrückzieher in der Königsklasse
Breel Embolo und Nico Elvedi treffen für Gladbach bei Kantersieg

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweizer bei Borussia Mönchengladbach glänzen an diesem Champions-League-Abend. Goalie Yann Sommer hält seinen Kasten sauber, Denis Zakaria steht nach langer Verletzungspause wieder einmal in der Königsklasse im Einsatz, Nico Elvedi netzt per Kopf ein und Breel Embolo trifft wunderschön per Fallrückzieher (siehe Video oben). Einzig der fünfte Schweizer, Michael Lang, sitzt nur auf der Bank.

Auch dank den starken Schweizer Nationalspielern gewinnt Gladbach gegen Schachtar Donezk mühelos 4:0. Damit bleiben die Deutschen Spitzenreiter der Gruppe B, ungeschlagen und haben beste Chancen auf das erstmalige Erreichen des Achtelfinals in der Champions League. Vor drei Wochen hatte die Borussia im Hinspiel in Kiew mit 6:0 triumphiert.

Embolo mit der Entscheidung

Auch diesmal waren die Gladbacher klar besser. Captain Lars Stindl leitete seine Führung nach einer kurz zuvor von Florian Neuhaus vergebenen Möglichkeit per Traumpass auf Thuram ein. Sergej Kriwzow brachte den französischen Nationalstürmer zu Fall, Stindl verwandelte vom Punkt selbst. Mit einer genauen Vorlage per Ecke ermöglichte er später Elvedi das 2:0. Es war das erste Champions-League-Tor des Verteidigers.

Die Entscheidung fiel dann unmittelbar vor der Pause – durch ein Traumtor: Embolo, der zunächst noch am Pfosten gescheitert war (21.), verwandelte eine verunglückte Rettungsaktion der Ukrainer per Fallrückzieher im Fünfmeterraum zum 3:0. Für Embolo war es sein erstes Saisontor. «Die Erleichterung ist natürlich gross», sagte er bei DAZN und schmunzelte über seinen tollen Treffer: «Dass der so reingefallen ist... Aber es ist schön, dass ich ein Tor mitnehmen konnte.»

Die beiden Schweizer Nico Elvedi (links) und Breel Embolo (rechts) jubeln gemeinsam.

Donezk, das in der ersten Halbzeit offensiv nicht auffiel, versuchte nach dem Wechsel noch einmal alles und hatte mehr Ballbesitz. Gefährlich wurden die Gäste aber kaum mehr. Gladbach hingegen schonte seine Kräfte für das Bundesligaspiel am Samstag gegen Schalke 04 und legte noch einmal nach. Wendts Freistoss-Flanke verpassten Freund wie Feind – sie landete zum Endstand im Netz.

Manchester City gewinnt

Manchester City hat sich vorzeitig für den Achtelfinal qualifiziert. Das Team von Trainer Pep Guardiola gewann bei Olympiakos Piräus 1:0. Mit vier Siegen aus vier Spielen stehen die Engländer verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Gruppe C. In den beiden verbleibenden Spielen kann Man City nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze verdrängt werden. Phil Foden erzielte in der 36. Minute das entscheidende Tor.

In den weiteren Mittwochsspielen siegte unter anderem Real gegen Inter und der FC Liverpool musste sich Atalanta geschlagen geben. 

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

lai/dpa