Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Gegen das Verschwinden ankochen

Tradition allein verheisst noch keinen Erfolg:Auch alteingesessene Restaurants müssen sich am See den veränderten Bedingungen stellen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Viele Wirte machen den grössten Fehler gleich zu Beginn: Sie eröffnen ein Restaurant, statt es bleiben zu lassen. Denn fast alles spricht gegen den finanziellen Erfolg: Der Verdrängungskampf im Gastgewerbe ist brutal, die Margen sind klein, die Umsätze rückläufig. Gemäss dem Branchenspiegel des Verbands Gastrosuisse gaben die Schweizer 2015 pro Person 2758 Franken für Essen und Trinken ausser Haus aus. Insgesamt waren das 22,4 Milliarden, 700 Millionen weniger als noch vor zwei Jahren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login