AboNeue Praxis bei schweren StraftatenFussfessel statt Gefängnis: Bundesgericht scheucht Politik auf
Die elektronische Überwachung ist nun auch für Vergewaltiger oder schwere Gewalttäter möglich. Die SVP kämpft mit überparteilicher Hilfe dagegen. Fachleute befürworten die Massnahme.
Anstatt ihre Strafe im Gefängnis abzusitzen, können fortan mehr Verurteilte mit einer Fussfessel in den Hausarrest. Das Bundesgericht hat im März ein Leiturteil gefällt, das die sogenannte elektronische Überwachung auch bei längeren Freiheitsstrafen erlaubt – und damit auch bei schwereren Straftaten.