Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Beliebteste Vornamen Stadt Zürich
Fünf Buchstaben sind der Trend

Neugeborene Mädchen mit Wohnsitz Stadt Zürich hiessen 2020 meist Sofia. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Sofias und Leos mit Jahrgang 2020 werden sich wohl in einigen Jahren noch das eine oder andere Mal irritiert umdrehen, wenn unerwartet ihre Vornamen gerufen werden. Sie heissen gleich wie viele andere der 5133 Babys mit Wohnsitz Zürich.

24 von ihnen erhielten den Namen Sofia. Dazu kommen 17 weitere Mädchen, die zwar gleich gerufen werden, sich aber Sophia schreiben. Bei den Mädchen folgten auf den weiteren Plätzen Ella, Olivia, Emilia, Ida und Mia, wie die Stadt Zürich mitteilt.

Bei den Knaben war der Vorname Leo am beliebtesten. 23 Knaben heissen so. Matteo, Noah, Emil, Levi und Alexander belegen in der Vornamen-Hitparade die weiteren Plätze.



Bis auf letzteren Knabennamen bestätigt sich ein Trend, der seit bald 30 Jahren anhält: Die Vornamen werden immer kürzer. Mit durchschnittlich 5,26 Zeichen bei den Mädchen und 5,29 Zeichen bei den Knaben ist ein neuer Minimalwert erreicht. Noch 1960 hatten Vornamen durchschnittlich mehr als ein Zeichen mehr als heute.

Neugierde geweckt, wie viele Neugeborene Ihren Namen tragen? Dann durchsuchen Sie diese Tabellen.

Zweite Vornamen sind länger

Länger und durchaus auch traditioneller mögen es die Zürcherinnen und Zürcher beim zweiten Namen. Die häufigsten Zweitnamen waren Marie, Sophie und Maria bei den Mädchen sowie Alexander, Maximilian und Paul bei den Knaben.

Dabei ist es keineswegs so, dass es den Zürcherinnen und Zürchern in der Namenswahl an Fantasie mangelt. Insgesamt wurden 1171 verschiedene Mädchennamen und 1274 verschiedene Knabennamen vergeben.