Führungspositionen in Schweizer FirmenFrauenquote steigt in zehn Jahren um rund 4 Prozentpunkte
Der Frauenanteil in Führungspositionen in der Schweiz nimmt zu – aber gemächlich. Im Management steht er heute bei 28,7 Prozent, in Verwaltungsräten bei 24,7 Prozent.
Im Management von Schweizer Unternehmen liegt die Frauenquote derzeit bei 28,5 Prozent. Der Anteil Frauen ist damit in den vergangenen zehn Jahren um über vier Prozentpunkte gestiegen, wie eine Auswertung der Wirtschaftsauskunftei CRIF zeigt.
Auch in den Verwaltungsräten von Schweizer Firmen sitzen heute mehr Frauen als früher. Innerhalb von zehn Jahren ist die Quote von 20,7 auf 24,7 Prozent gestiegen.
Je nach Branche gibt es Unterschiede: Im Veterinärwesen, im Sozialbereich und bei Dienstleistungsbetrieben wie Coiffeurs- oder Kosmetiksalons sind je über 50 Prozent Frauen in Führungspositionen. Hingegen ist der Frauenanteil im Management in der Tiefbau- und der Maschinenbaubranche unterdurchschnittlich tief.
Für die Erhebung wurden alle Personen berücksichtigt, die im Handelsregister als Führungspersonen oder Verwaltungsräte eingetragen sind. Verglichen wurden die Jahre 2023 und 2013.
SDA/fem
Fehler gefunden?Jetzt melden.