Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Verbreitet Bodenfrost
Frostiges Erwachen in der ganzen Schweiz

Am frühen Sonntagmorgen gab es in der Schweiz verbreitet Bodenfrost (Archivbild)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweiz hat eine frostige Nacht hinter sich. Am frühen Sonntagmorgen wurden verbreitet Temperaturen um die null Grad verzeichnet.

Aber auch auf zwei Metern Höhe kam es an einigen Orten zu Luftfrost, wie SRF Meteo mitteilte. So zum Beispiel in Bern mit genau null Grad.

Teilweise war es auf zwei Metern über dem Boden sogar noch kälter. So wurden etwa in Thun minus 1,5 Grad gemessen oder in Courtelary im Berner Jura sank das Thermometer auf minus 1,2 Grad.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Laut Auskunft von MeteoSchweiz handelte es sich nicht um den ersten Bodenfrost dieser Saison. Im Oktober sank das Thermometer zwar nie verbreitet auf den Gefrierpunkt, hingegen gab es im September zwischen dem 20. und dem 23. Tag des Monats eine mehrtägige Kälteperiode. Am 22. September habe es verbreitet Bodenfrost gegeben, an den anderen Tagen dagegen nur vereinzelt.

SDA/chk