AboMassnahme gegen StrommangelForscher warnen vor Massensterben im Wasser
Zur Sicherung der Stromversorgung im Winter wollen Politikerinnen und Politiker die Restwassermenge stark reduzieren. Die Folgen für die Natur wären drastisch.

Strom oder Fische? Bürgerliche Ständeräte erwägen, die vorgeschriebenen Restwassermengen unterhalb von Stauseen im Dringlichkeitsverfahren zu reduzieren, um so die Stromproduktion zu erhöhen. Die Massnahme soll mithelfen, die Gefahr einer Strommangellage abzuwenden, wie die «SonntagsZeitung» am Wochenende berichtet hat.