Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Formel 1
Mercedes mit Debakel zum Start, Verstappen siegt – und auch Alfa jubelt

Red Bull driver Max Verstappen of the Netherlands leads at the start and followed by Mercedes driver Lewis Hamilton of Britain and Mercedes driver George Russell of Britain during the Qatar Formula One Grand Prix auto race at the Lusail International Circuit, in Lusail, Qatar, Sunday, Oct. 8, 2023. (AP Photo/Darko Bandic)

Mit dem neuen Weltmeister-Helm mit drei Sternen hat Max Verstappen auch den Grossen Preis von Katar gewonnen. Der 26 Jahre alte Niederländer raste rund 24 Stunden nach seiner erneuten Krönung im Red Bull zu seinem 14. Sieg in dieser Formel-1-Saison. Nach einem Crash der beiden Mercedes-Piloten gleich in der ersten Kurve dominierte Verstappen das 17. Rennen in diesem Jahr von der Pole Position nach Belieben.

Zweiter wurde der Sieger des Sprintrennens vom Vortag, Oscar Piastri im McLaren, dahinter landete Teamkollege Lando Norris. Nico Hülkenberg, der vor dem Erlöschen der Startampeln auf die falsche Position gefahren war und dafür eine Zehn-Sekundenstrafe bekommen hatte, wurde im Haas 16.

Ärger bei Mercedes

Viel Diskussionsstoff lieferten aber die Silberpfeile. Nach wenigen Metern kamen sich Lewis Hamilton und George Russell folgenschwer in die Quere. Der von Platz drei gestartete Rekordweltmeister wollte aussen vorbei an seinem britischen Landsmann, der von Position zwei losgefahren war. Es kam zur Berührung, Hamilton rutschte ins Kiesbett, Russell konnte seinen beschädigten Mercedes zur schnellen Reparatur in die Box steuern und wurde am Ende sogar noch Vierter.

«Ich nehme gern die Verantwortung auf mich als Teamplayer», sagte Hamilton später, entschuldigte sich beim Rennstall und gab sich recht reumütig. Im Wagen hatte er noch gefunkt: «Mein eigener Teamkollege hat mich ausgeschaltet.» Das Safety-Car hatte bereits in der ersten Runde auf die Strecke gemusst.

Vorn hielt sich Verstappen aus allem raus – wie immer eigentlich in dieser Saison. Einen Tag nach seiner erneuten Krönung hatte er auch die Feierlichkeiten gut weggesteckt und seine 30. Karriere-Pole souverän verteidigt.

Für Spannung in dem von Verstappen einmal mehr beherrschten Rennen, in dem er Teamkollege Sergio Pérez sogar zwischenzeitlich überrundete, sorgten neben vielen Zeitstrafen wegen Verlassen der Strecke die vielen Reifenwechsel: Nachdem es Probleme mit den Pirelli-Gummis gegeben hatte, ordnete der zuständige Automobil-Weltverband mindestens drei Reifenwechsel und nicht mehr als 18 Runden mit einem Satz an. Verstappen meisterte auch das im Stile eines dreimaligen Weltmeisters.

Erfolgreich war der GP auch für den Schweizer Rennstall Alfa Romeo. Valtteri Bottas beendet das Rennen auf Rang 8, Guanyu Zhou auf dem 10. Platz – das gibt Punkte für beide.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Russell

Der Mercedes-Pilot macht weiter. Nun lässt er Gasly hinter sich.

Bottas

Für eine kurze Zeit war Bottas auf dem dritten Rang, nun aber ist Alonso vorbeigezogen.

Rangliste

So, nun haben alle Fahrer mindestens einmal gestoppt. So sieht es aktuell aus.

Falscher Alarm?

Offenbar zählen Rennrunden und nicht die Aufwärmrunde. Deshalb war es wohl trotzdem Albons letzte regelkonforme Gelegenheit, um die Reifen zu wechseln.

Albon

Alex Albon führt jetzt das Rennen an. Aber, aber, aber: Er hätte eigentlich die Reifen wechseln müssen, blieb aber draussen. Nun wird er reingerufen – das scheint aber eine Runde zu spät gewesen sein. Damit würde er disqualifiziert werden.

Verstappen

Das Team ruft Verstappen in die Box. Es ist seine letzte Chance für den vorgeschriebenen Reifenwechsel – ansonsten würde er disqualifiziert werden. Zur Erinnerung: Die FIA hatte für den heutigen GP vorgeschrieben, dass nach maximal 18 Runden die Reifen gewechselt werden müssen.

Pérez

So, jetzt schafft es Pérez doch noch an Zhou vorbei.

Russell

Gut, wie sich der Mercedes-Pilot nach vorne gearbeitet hatte. Nun muss er aber wieder in die Box, zum zweiten Mal heute. Nun reiht er sich wieder in Position 15 ein.

Piastri

Sein Boxenstopp dauerte 3,1 Sekunden – gibt bessere Zeiten. Dann kommt er direkt hinter Magnussen und Lawson wieder raus. Leicht ärgerlich.

Russell

Der Brite arbeitet sich langsam nach vorne. Schönes Überholmanöver gegen Tsunoda.

Verstappen

Vorne zieht Verstappen langsam aber sicher mehr davon. In Runde 12 sind es fast 3 Sekunden.

Pérez greift Zhou an

Checo Pérez im Red Bull versucht an Guanyu Zhou vorbeizuziehen. Noch wehrt sich der Alfa-Pilot gut.

Stand nach 8 Runden

Strafe gegen Hülkenberg

Der Deutsche ist beim Start einen Platz zu weit gefahren und kassiert deshalb eine 10-Sekunden-Strafe.

Schnellste Runde

Natürlich, Verstappen fährt die schnellste Runde bisher. Wir befinden uns aber auch erst in der sechsten Runde.

Freies Rennen

So, fertig Safety Car. Jetzt wird richtig gefahren. Und Russell ist schon mal an Pérez vorbei.

Stand nach 3 Runden

Boxenstopps

Einige Fahrer nutzen die Safety-Car-Phase zum ersten Boxenstopp. Unter anderem Alfa-Pilot Bottas.

Piastri

Der grose Profiteur heisst Oscar Piastri. Der McLaren-Pilot ist jetzt neu Zweiter.

Hamilton

Die Wiederholung zeigt klar: Hamilton zieht zu früh in die Mitte und knallt in Russell. Verstappen hatte Glück, dass er unbeteiligt blieb. Danach sagt Hamilton: «Ich wurde vom eigenen Teamkollegen abgeschossen.» Das ist eine mutige Interpretation.

DPA