Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Formel 1
Mercedes mit Debakel zum Start, Verstappen siegt – und auch Alfa jubelt

Red Bull driver Max Verstappen of the Netherlands leads at the start and followed by Mercedes driver Lewis Hamilton of Britain and Mercedes driver George Russell of Britain during the Qatar Formula One Grand Prix auto race at the Lusail International Circuit, in Lusail, Qatar, Sunday, Oct. 8, 2023. (AP Photo/Darko Bandic)

Mit dem neuen Weltmeister-Helm mit drei Sternen hat Max Verstappen auch den Grossen Preis von Katar gewonnen. Der 26 Jahre alte Niederländer raste rund 24 Stunden nach seiner erneuten Krönung im Red Bull zu seinem 14. Sieg in dieser Formel-1-Saison. Nach einem Crash der beiden Mercedes-Piloten gleich in der ersten Kurve dominierte Verstappen das 17. Rennen in diesem Jahr von der Pole Position nach Belieben.

Zweiter wurde der Sieger des Sprintrennens vom Vortag, Oscar Piastri im McLaren, dahinter landete Teamkollege Lando Norris. Nico Hülkenberg, der vor dem Erlöschen der Startampeln auf die falsche Position gefahren war und dafür eine Zehn-Sekundenstrafe bekommen hatte, wurde im Haas 16.

Ärger bei Mercedes

Viel Diskussionsstoff lieferten aber die Silberpfeile. Nach wenigen Metern kamen sich Lewis Hamilton und George Russell folgenschwer in die Quere. Der von Platz drei gestartete Rekordweltmeister wollte aussen vorbei an seinem britischen Landsmann, der von Position zwei losgefahren war. Es kam zur Berührung, Hamilton rutschte ins Kiesbett, Russell konnte seinen beschädigten Mercedes zur schnellen Reparatur in die Box steuern und wurde am Ende sogar noch Vierter.

«Ich nehme gern die Verantwortung auf mich als Teamplayer», sagte Hamilton später, entschuldigte sich beim Rennstall und gab sich recht reumütig. Im Wagen hatte er noch gefunkt: «Mein eigener Teamkollege hat mich ausgeschaltet.» Das Safety-Car hatte bereits in der ersten Runde auf die Strecke gemusst.

Vorn hielt sich Verstappen aus allem raus – wie immer eigentlich in dieser Saison. Einen Tag nach seiner erneuten Krönung hatte er auch die Feierlichkeiten gut weggesteckt und seine 30. Karriere-Pole souverän verteidigt.

Für Spannung in dem von Verstappen einmal mehr beherrschten Rennen, in dem er Teamkollege Sergio Pérez sogar zwischenzeitlich überrundete, sorgten neben vielen Zeitstrafen wegen Verlassen der Strecke die vielen Reifenwechsel: Nachdem es Probleme mit den Pirelli-Gummis gegeben hatte, ordnete der zuständige Automobil-Weltverband mindestens drei Reifenwechsel und nicht mehr als 18 Runden mit einem Satz an. Verstappen meisterte auch das im Stile eines dreimaligen Weltmeisters.

Erfolgreich war der GP auch für den Schweizer Rennstall Alfa Romeo. Valtteri Bottas beendet das Rennen auf Rang 8, Guanyu Zhou auf dem 10. Platz – das gibt Punkte für beide.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hamilton

Das Schlusswort gehört Lewis Hamilton: «Ich habe die Wiederholung gesehen und es ist zu 100 Prozent mein Fehler und ich übernehme die volle Verantwortung. Ich entschuldige mich bei meinem Team und George.»

In diesem Sinne: Danke fürs Mitlesen, schöne Abig und tschüss!

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Ziellinie

Max Verstappen gewinnt den GP von Katar souverän! Hinter ihm kommen Oscar Piastri und Lando Norris ins Ziel. Bemerkenswert: Für Alfa Romeo holt nicht nur Valtteri Bottas Punkte, sondern auch Guanyu Zhou.

Rangliste kurz vor Schluss

Bottas

Der Finne ist auf bestem Weg, mal wieder Punkte zu holen. Bottas steht auf Rang 8.

Stroll

Stroll kriegt eine 5-Sekundenstrafe und damit fällt er aus den Punkten. Pérez dürfte profitieren. Vermeintlich, der Mexikaner wird von Gasly überholt.

Noch 5 Runden

Verstappen führt vor Piastri, Norris, Russell und Leclerc. Dann kommt mit Zhou der erste Alfa-Pilot. Immerhin für kurze Zeit – dann geht er in die Box.

Verstappen

Auch der Niederländer geht nochmals an die Box und holt sich gelbe Reifen. Damit dürfte er wohl auch nochmals die schnellste Rennrunde holen. Oder vielleicht doch Russell?

Russell

Der Brite holt nochmals weiche Reifen. Schafft er es, die McLaren anzugreifen? Ansonsten dürften Piastri und Norris hinter Verstappen das Podest komplettieren.

Rangliste

McLaren

Piastri ist auf dem dritten Platz, Norris auf dem vierten. Die Reihenfolge der beiden McLaren-Piloten soll so bleiben, funkt das Team. Norris antwortet: «Wieso? Wir haben genug Vorsprung und ich bin schneller.»

Gasly

Auch Gasly kriegt nochmals eine Strafe von fünf Sekunden. Vielleicht ist das die Chance für Pérez, doch noch Punkte abzustauben.

Pérez

Es ist schon nicht das Rennen des Checo Pérez. Jetzt wird er auch noch von Teamkollege Verstappen überrundet.

Stopps

Wir nähern uns den letzten Boxenstopps. Schafft es Bottas in die Punkte – und wer komplettiert neben Verstappen das Podest?

Sargeant

Der US-Amerikaner fährt wirklich in die Box und gibt auf. Er muss von seinem Renningenieur getröstet werden.

Pérez

Schon wieder fährt der Mexikaner neben dem Streckenlimit. Das gibt böse Worte von der Box. Und wieder fünf Sekunden Strafe.

Rangliste

Bottas macht seine Sache weiterhin hervorragend und hält seinen siebten Rang. Gestartet ist er von Platz 9.

Sargent

Logan Sargeant muss wohl aufgeben. Es scheint, als wäre ihm schlecht. «Du hast gut gekämpft, Kumpel», funkt sein Team.

Verstappen

Der Leader geht an die Box – aber das wird reichen, damit er vor Piastri wieder rauskommen wird. Sein Vorsprung betrug zum Zeitpunkt der Box-Einfahrt über 33 Sekunden.

Pérez

Beim nächsten Boxenstopp muss er fünf Sekunden warten, weil er zu oft ausserhalb der Streckenlimits war.

Alonso

Dem Spanier ist heiss. Er meint, sein Sitz brenne fast. Aber sein Team hat wohl keine Lösung gefunden, wie es ihm helfen könnte.

DPA