AboIntegration in der VolksschuleWas Verantwortliche zur Kritik an der integrativen Schule sagen
Kleinere Klassen, mehr Ressourcen, Kleinklassen: Die Forderungen an die Politik und die Ausbildungsstätten für Lehrpersonen sind vielfältig. Diese relativieren.

Hyperaktiv, sehbehindert, mit einer Autismus-Diagnose, auf einen Rollstuhl angewiesen: Seit 2008 werden möglichst alle Kinder im Kanton Zürich in einer Regelklasse unterrichtet. Dies vor dem Hintergrund, dass Kinder mit besonderen Bedürfnissen die gleichen Ausbildungsmöglichkeiten erhalten sollen wie alle anderen.