AboFolgen der CS-IntegrationJobs, Sponsoring, Steuern – was die UBS-Pläne für Zürich bedeuten
Die Credit Suisse wird gänzlich in der UBS aufgehen. 3000 Stellen fallen weg – und Zürich trägt die Hauptlast des Abbaus. Die wichtigsten Fragen zu den Folgen.
Jetzt ist klar: Die Credit Suisse, die Bank von Alfred Escher, die als Kreditanstalt das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben Zürichs seit 1856 wie kaum eine andere Firma prägte, wird gänzlich verschwinden. Die UBS wird auch das Schweiz-Geschäft der CS komplett integrieren. Das hat grosse Folgen für Zürich. Hier die wichtigsten Antworten dazu.