Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Flug LX 154 kehrt nach Zürich zurück

Eine Airbus A330 der Swiss musste am Dienstagmorgen wegen eines medizinischen Notfalls kurz nach dem Start nach Zürich zurückkehren (Symbolbild).

Unangenehmes erlebten die Passagiere des Flugs LX 154 nach Mumbai von heute Vormittag: Kurz nach dem Start kam es an Bord des Airbus A330 zu einem medizinischen Notfall. Die Crew entschied sich auf Höhe Innsbruck dafür, das Flugzeug zurück nach Zürich zu bringen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Rund eine Stunde nach dem Start ist die Maschine wieder in Zürich gelandet. Wegen des Notfalls, so berichten Online-Medien, konnte vor der Landung nicht wie üblich zuerst Treibstoff verbrannt oder abgelassen werden. Der Airbus musste mit sogenanntem «Übergewicht» landen.

Keine Beschädigungen des Fahrwerks

Auf Anfrage erklärte Swiss-Mediensprecherin Karin Müller, dass der Flugzeugtyp Airbus A330 grundsätzlich kein Treibstoff ablassen könne. Die Maschine hätte also stundenlang kreisen müssen, um Treibstoff und damit Gewicht zu verlieren. Wegen des Notfalls war dies jedoch nicht möglich.

«Wird eine Maschine mit Übergewicht gelandet, kann dies zu Beschädigungen am Fahrwerk kommen», sagt Müller. Dies sei jedoch mit der Maschine heute Vormittag nicht passiert. Der erneute Start des Flugs nach Mumbai erfolgte um 12 Uhr - die Fluggäste werden Mumbai mit rund zwei Stunden Verspätung erreichen.

Zum medizinischen Notfall an Bord macht die Swiss keine näheren Angaben.