Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

AboPodcast-Serie «Flo-Jo» (3/7)
Seit 36 Jahren unerreicht: Hätte dieser Weltrekord nie gelten dürfen?

Florence Griffith-Joyner fliegt lächelnd über die Rennbahn zum Rekord – zu schwerelos und zu schnell, um wahr zu sein?

Im Juli 1988, nur 15 Monate nachdem sie mit ihrem Trainer Bob Kersee und ihrem Ehemann Al Joyner das Training wieder aufgenommen hat, läuft die US-Amerikanerin Florence Griffith-Joyner, genannt Flo-Jo, abseits der grossen Bühnen eine Wahnsinnszeit: Im Viertelfinal der US Olympic Trials in Indianapolis rennt sie 100 Meter in 10,49 Sekunden. Dieser Weltrekord, gelaufen vor 36 Jahren, gilt bis heute und wird an den Olympischen Spielen in Paris vermutlich wieder unerreicht bleiben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login