Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPflanzliche Burger im Test
Fleisch ist oft gesünder als Fleischersatz

Sie sehen aus wie Fleisch, und sie sollen schon beim Anbraten genauso riechen: Pflanzliche Burger aus Erbsen- oder Sojaprotein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Hersteller von Fleischersatzprodukten nehmen den Mund ganz schön voll. Nestlé verkauft den pflanzlichen Sensational Burger, und der Discounter Lidl verspricht bei seiner Rindsalternative das Next Level Meat. Immer mehr solcher Produkte stehen in den Regalen der Supermärkte. Doch wie gesund sind sie?

Der Westschweizer Konsumentenschutz FRC hat Produkte von verschiedenen Herstellern untersucht. Dabei gab es grosse Unterschiede. Einige enthalten viel Fett und Salz. Das ist ausschlaggebend dafür, ob ein Produkt eine gute oder schlechte Bewertung durch die Lebensmittelampel Nutri-Score erhält. Die von Wissenschaftlern entwickelte, auf einem Algorithmus beruhende Kennzeichnung bewertet verarbeitete Produkte auf einer Skala: vom vorteilhaften grünen A bis zum wenig empfehlenswerten roten E.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login