Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rückblick an der GV
7,5 Millionen Franken: Die Canepas mit grossem Zuschuss für den FCZ

19.10.2024; Zuerich; Fussball Super League - Grasshopper Club Zuerich - FC Zuerich; 
Praesident Ancillo Canepa (Zuerich) 
 (Marc Schumacher/freshfocus)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Montagabend fand im Zürcher Volkshaus die Generalversammlung der Betriebsgesellschaft FCZ AG sowie des Vereins FC Zürich statt. Neben einem sportlichen Rückblick wurden dabei auch die Geschäftszahlen präsentiert. Der FCZ schreibt dabei einen Betriebsgewinn (vor Abschreibungen) in Höhe von 1,5 Millionen Franken. Allerdings kam dieser nur durch einen Finanzierungszuschuss durch den Hauptaktionär (das Ehepaar Canepa) in der Höhe von 7,5 Millionen Franken zustande. Insgesamt bewegten sich die Kosten beim FCZ auf demselben Niveau wie noch im Geschäftsjahr zuvor. 

Positiv hob Ancillo Canepa in seinem Rückblick vor allem den Umzug und den Neubau des FCZ-Fanshops und des Clubmuseums hervor. Der FCZ ist an der Freischützgasse nahe der Europaallee untergekommen, im Oktober wurden Museum und Fanshop eröffnet. Die Finanzierung wurde unter anderem durch ein Crowdfunding ermöglicht, dazu kamen Beiträge verschiedener Stiftungen und Vereine mit FCZ-Bezug. Bei der Einrichtung des Museums hätten, so sagte Canepa bei der Eröffnung, auch viele FCZ-Anhänger geholfen. 

Sportlich endet das FCZ-Jahr gerade mit einer wenig berauschenden Phase. Die Zürcher haben zwar vor einer Woche die Grasshoppers aus dem Cup geworfen, in der Liga sind sie allerdings seit fünf Spielen sieglos. Am Sonntag empfängt der FCZ den FC St. Gallen zum letzten Spiel im Jahr 2024.

mro