AboCoup für U-BloxFacebook setzt jetzt auf Technologie aus Thalwil
Ein hochpräzises Teilchen des Thalwiler Chipdesigners U-Blox kommt gross raus. Facebook braucht es, um die Zeit zu empfangen – auf die Milliardstelsekunde genau.
Das Silicon Valley und Thalwil spannen zusammen. Zumindest im Falle des Technologieriesen Facebook und des Thalwiler Chipdesigners U-Blox. Denn Letzterer hat kürzlich mitgeteilt, dass das Unternehmen aus dem kalifornischen Menlo Park für seine neue Time Card auf ein U-Blox-Produkt setzt: das Empfängermodul ZED-F9T.