Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zum EU-Kandidaten
Die Georgier bangen um ihre Zukunft

Demonstrators face law enforcement officers during a rally against a controversial "foreign influence" bill, which Brussels warns would undermine Georgia's European aspirations, in Tbilisi on April 30, 2024. (Photo by Vano SHLAMOV / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach Europa sieht das nicht aus. Prügelnde Polizei und Wasserwerfer gegen Abertausende Demonstrierende, Dutzende Festnahmen und vor allem: ein geplantes Gesetz, das auch jene Europäische Union so entsetzt, der Georgien ja eigentlich beitreten will. Seit vergangenem Dezember ist der Staat am Kaukasus ein EU-Beitrittskandidat, doch statt sich weiter anzunähern, entfernt er sich auch schon wieder. Zehntausende Menschen protestieren, weil sie ein geplantes Gesetz als Gefahr für den europäischen Kurs sehen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login