Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erste Pläne für Grossüberbauung in Zürich-Leutschenbach liegen vor

Entwicklungsgebiet Leutschenbach: Die Andreasstrasse.

Beim Areal Thurgauerstrasse handelt es sich um eine der grössten Landreserven der Stadt Zürich: Auf den rund 65'000 Quadratmetern soll «ein lebendiger und identitätsstiftender Quartierteil entstehen», teilte die Stadt am Freitag mit.

An dieser hervorragend erschlossenen Lage in Leutschenbach wird gemäss Mitteilung eine hohe, zugleich aber quartierverträgliche Dichte angestrebt. Wie dies aussehen soll, zeigen die Gestaltungspläne, die ab Freitag öffentlich aufliegen.

Entlang der Thurgauerstrasse ist eine zeilenartige Bebauung vorgesehen, welche durch drei Hochhäuser von bis zu 70 Metern Höhe unterbrochen wird. Dazwischen, nahe der Oerliker Seite, wird eine Primarschulanlage mit 18 Klassen, zwei Kindergärten und eine Doppelturnhalle erstellt. Ein Quartierpark verbindet die Schulanlage mit den Wohnhöfen.

Nach der öffentlichen Auflage und der Inkraftsetzung der Gestaltungspläne will die Stadt Zürich für die Projektentwicklung Architekturwettbewerbe durchführen.

Die Bevölkerung kann bis 20. Dezember dazu Stellung nehmen.

SDA/mcp