Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Niederlage gegen Deutschland
Das Schweizer WM-Abenteuer endet abrupt

Nichts wird es mit einer WM-Medaille für die Schweizer Eishockeyaner. Die Mannschaft verliert ein weiteres Viertelfinalspiel – sie tut es ein weiteres Mal gegen Deutschland. Die Leistung bei der 1:3-Niederlage ist weitgehend enttäuschend. Der Mannschaft von Patrick Fischer gelingt zwar ein ansprechender Start ins Spiel, doch die wirklichen Top-Chancen fehlen bereits in jener Phase.

In der 7. Minute dann der erste Schock für die Schweiz: Einen harmlosen Weitschuss von Maximilian Kastner lässt Goalie Robert Mayer zwischen den Beinen passieren. Servettes Torhüter hatte von Fischer etwas überraschend den Vorzug gegenüber Leonardo Genoni erhalten.

Entscheidend war dieser Gegentreffer am Ende aber nicht. Denn die Schweizer fanden gleich zu Beginn des Mitteldrittels zurück in die Partie: Verteidiger Jonas Siegenthaler gelang mit einem platzierten Weitschuss das 1:1.

Bei 5-gegen-5 tat sich die Schweiz bis am Schluss schwer, kam kaum zu guten Torchancen. Diese hätten spätestens nach Spielhälfte im Powerplay herausgespielt werden können, ja müssen. Vor allem, als der deutsche NHL-Jungstar Moritz Seider einen Restausschluss kassierte und die Schweiz vier Minuten lang in Überzahl agieren konnte, passierte aber zu wenig vor dem deutschen Tor. Später, in einem weiteren Powerplay, kassierte die Schweiz sogar noch einen Shorthander: Nico Sturm traf kurz vor Ende des Mitteldrittels nach einem perfekt gespielten Konter zum 3:1 – das war eigentlich bereits die Entscheidung.

Die Deutschen mit den spielerischen Highlights

Dieses 1:3 fiel nur 36 Sekunden nach dem 1:2, das nicht minder schön herausgespielt wurde: SCB-Stürmer Dominik Kahun fand seinen Sturmpartner JJ Peterka im Slot, der NHL-Stürmer der Buffalo Sabres traf nach einem feinen Move, der Ambühl aussteigen liess, abgeklärt in den Torwinkel – hier war Mayer chancenlos. Im Vorfeld der Partie war viel die Rede von den spielerischen Stärken der Schweizer die Rede, während Deutschland mehr oder weniger nur auf kämpferische Elemente setzen könnte – diese (wenigen Highlights setzten am Ende aber doch die Spieler von Harold Kreis.

Im Schlussdrittel war die Schweiz kaum noch zu einer guten Reaktion fähig. Die beste Torchance hatte der Deutsche Wojciech Stachowiak, der eine fast schon absurd gute Chance aus wenigen Zentimetern vor dem leeren Tor verpasste, weil ihm der Puck versprang. Das aus Schweizer Sicht offensiv harmlose dritte Drittel war damit der unschöne Schlusspunkt hinter eine WM, in der die Schweiz zumindest in der Gruppenphase für viel (Spiel-)Freude gesorgt hatte. Gegen Deutschland überzeugte die Schweiz eigentlich nur im praktisch perfekten Boxplay – das war zu wenig für einen Sieg.

16'

Glauser mit einem Weitschuss, Riat kommt beinahe zum guten Nachschuss. Das ist immerhin mal etwas.

15'

Müller prüft mit einem Weitschuss Mayer. Schweizer Offensivaktionen sind derzeit rar.

Das 0:1 im Video

14'

Gutes Boxplay der Schweiz, Deutschland kam zu keiner Torchance. Schweiz komplett.

12'

Richard mit der guten Chance zum Shorthander, doch Niederberger mit einer Top-Parade mit der Fanghand.

12'

Die Schweiz kommt mit etwas Glück um das 0:2 herum: Marti muss gegen Soramies zur «Notbremse» greifen. Zwei Minuten für Cross Check. Damit Powerplay Deutschland.

9'

Marti mit dem nächsten Schweizer Weitschuss, Niederberger muss wieder eingreifen.

9'

Haas mit einem guten Ablenker nach einem Fora-Schuss. Hier kam die Schweiz dem Ausgleich nahe.

8'

Und wieder eine Unsicherheit bei Mayer: Sturms Weitschuss sorgt für einen weiteren Schreckmoment für die Schweiz.

7' TOR DEUTSCHLAND

Kastner erwischt Mayer mit einem harmlos scheinenden Weitschuss zwischen den Beinen.

6'

Kastner überrascht Mayer um ein Haar mit einem Schuss. Ein erstes offensives Lebenszeichen Deutschlands.

6'

Es ist derzeit ein «totes» Spiel. Deutschland gelingt im Spiel nach vorne praktisch nichts, die Schweizer stark im Spiel ohne Puck. Nach vorne läuft aber auch bei Fischers Team im Moment nicht mehr viel – Deutschland kommt ebenfalls problemlos aus der eigenen Zone.

5'

Gleich zwei Schweizer Offsides hintereinander. Das Spiel wirkt nun wenig flüssig, das kommt sicher Deutschland entgegen in der Startphase.

3'

Marti kommt zur nächsten guten Schweizer Chance, er scheitert an Goalie Niederberger.

2'

Deutschland mit einem nervösen Beginn, erneut wieder ein misslungener Spielaufbau.

2'

Die 2. Schweizer Linie kommt fliegend, macht weiter Druck, Ambühl mit einer guten Abschlusschance, der Schuss wird aber geblockt.

1'

Fiala spielt Fiala wunderbar frei im Slot, es wäre eine Top-Chance – wäre. Denn Fiala zögert zu lange.

1'

Deutschland mit einem Icing nach elf Sekunden.

Das Spiel läuft

Richard gewinnt das erste Bully gegen Sturm.

Aufstellung Deutschland