Erhöhung der 5G-BandbreiteSunrise plant Abschaltung von 3G
Ab Mitte 2025 wird der Telekomanbieter 3G abschalten und somit die 5G-Kapazität um 50 Prozent erhöhen.
Sunrise will die Bandbreite von 5G durch die Abschaltung der veralteten Mobilfunktechnik 3G (auch als UMTS bekannt) ab Mitte 2025 um 50 Prozent erhöhen. Dabei soll die langsamere Variante von 5G (5G Basic) ab Mitte 2025 mehr Tempo und grössere Kapazitäten erhalten.
Die bisherigen Bandbreiten von 3G würden künftig für 5G eingesetzt, teilte Sunrise am Mittwoch in einem Communiqué mit. Dabei handle es sich um 5 Megahertz (MHz) im 900 MHz-Frequenzband.
Die Kunden würden damit von schnelleren und stabileren Verbindungen insbesondere auch im Inneren von Gebäuden profitieren. Die langsamere Variante von 5G ist bis zu 1 Gigabit pro Sekunde schnell, die schnellere Variante 5G hat eine doppelt so hohe Maximalgeschwindigkeit. Für die Umstellung von 3G auf 5G muss Sunrise keine Antennen umrüsten, sondern nur die Frequenzen im Mobilfunkspektrum neu zuteilen, wie ein Sprecher auf Anfrage sagte.
SDA/aru
Fehler gefunden?Jetzt melden.