Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Erfolgreicher Kampf gegen die Kirschessigfliege

Obwohl sich das engmaschige Netz als erfolgreiche Methode zur Bekämpfung der Kirschessigfliege erwiesen hat, ist der Aufwand für die Bauern gross: Die Netze sind teuer und es muss regelmässig geerntet werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für die Obstbauern wurde die Ernte zur Zitterpartie. Denn der Sommer war ideal für den meistgefürchteten Schädling, die Kirchessigfliege. Ausreichend feuchtes Wetter, nicht zu hohe Temperaturen und immer wieder ein Regenguss – ein Paradies für den aus Asien stammenden Schädling, wie Hagen Thoss vom Landwirtschaftlichen Kompetenzzentrum Strickhof bestätigt. Die Fachleute haben die Bauern Mitte Juli gewarnt. Die Situation sei ähnlich wie 2014, als die Landwirte und die Fachleute von dem grossen Ansturm der Kirschessigfliege überrascht wurden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login