Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboProzess um Mord in Küsnacht
Er fühlt sich wie eine Marionette in einem Puppenspiel

Am Freitag stand eine Randfigur im Mordprozess vor Gericht. Die Untersuchung hat bei ihr einen tiefen Eindruck hinterlassen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Er ist zwar nur eine Nebenfigur im Küsnachter Mordprozess. Doch der 29-Jährige kann einiges zu den Lebensumständen beitragen, in denen sich die Beschuldigten bewegten. (So war der erste Tag) Der 37-Jährige, den die Staatsanwaltschaft als Haupttäter sieht, sei damals ein guter Freund gewesen. Er habe ihn aus der Partyszene gekannt, sei öfters mit ihm unterwegs gewesen. Doch jetzt müsse er sagen, er fühle sich als «Marionette in einem Puppenspiel». Denn er wurde durch den vermeintlichen Freund in die Vorgänge verwickelt und galt selber als tatverdächtig. Das hat Spuren hinterlassen. «Ich bin sicher zehn Jahre gealtert, die schlaflosen Nächte kann ich gar nicht aufzählen», sagt er am Freitag vor Gericht. Der Vorwurf habe ihn stark belastet. «Es ging ja nicht um geklaute Kaugummis, sondern um Mord.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login