AboKultort StonehengeEinst verschwundene Gesteinsproben liefern verblüffende Ergebnisse
Vor mehr als 60 Jahren bohrten Restauratoren tiefe Löcher in die Steine von Stonehenge. Dann verschwanden die Proben. Nun sind sie wiederaufgetaucht und verraten letzte Geheimnisse.

Was wäre wohl los, wenn heute jemand ein Loch in einen der mächtigen Pfeiler von Stonehenge bohren würde? Und zwar nicht an einer versteckten Stelle und auch nicht mit dem kleinen Bohrer, sondern quer durch einen Block? Ein Sakrileg! Mindestens. Doch genau das geschah bei Restaurierungsarbeiten im Jahr 1958, um der berühmten Kultstätte noch ein paar letzte Geheimnisse zu entlocken.