Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEinst hergestellt in Wädenswil
Was Wädenswils Geschichte mit Heizstrahlern und Hüten zu tun hat

Christian Winkler (Präsident) und Rebekka Stutz in der Ausstellung von der Historischen Gesellschaft Wädenswil in der Kulturgarage, "Made in Wädenswil", was aus den bekannten Fabriken Gessner, Mewa, Tuwag, Giessen, Alcatel geworden ist, 22. Januar 2024. Foto: Moritz Hager/Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nur noch vereinzelt ragen in den Gemeinden rund um den Zürichsee Kamine aus roten Backsteinen in die Höhe. Sie erinnern noch an die Zeit vor rund hundert Jahren, als rauchende Kamine das Ortsbild prägten und werktags die lauten Fabrikglocken rundum zu hören waren. An jene Zeit also, als die Industrie noch Hochkonjunktur in Wädenswil hatte. Mancherorts sind die dazugehörigen Fabrikhallen noch erhalten. Doch viele wurden zu Wohnraum umgenutzt oder sind Neubauten gewichen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login