Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Einschränkungen bei SBB
Der Lokführerstreik in Deutschland hat begonnen

Empty rails are pictured outside the central train station in Frankfurt, Germany, Tuesday, Jan. 9, 2024. The German Train Drivers' Union (GDL)  will strike starting Wednesday in a bitter dispute with the main national railway operator over working hours and pay. (AP Photo/Michael Probst)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Streik der deutschen Lokführergewerkschaft GDL ist nach dem Start im Güterverkehr auch im Personenverkehr angelaufen. Seit Mittwochmorgen um 2.00 Uhr gilt damit der stark eingeschränkte Notfahrplan der Deutschen Bahn, wie das Unternehmen in der Nacht mitteilte.

Der Streik in Deutschland wird laut SBB auch zu vielen Ausfällen im grenzüberschreitenden Personenverkehr führen. Ausfallende Verbindungen auf Schweizer Streckenabschnitten werden ersetzt, wie die SBB am Dienstag mitgeteilt hatten. Die Einschränkungen dauerten voraussichtlich von Mittwoch 2.00 Uhr bis Freitag 18.00 Uhr. Ebenfalls betroffen sind nach Deutschland verkehrende Nachtzüge.

Die SBB empfahlen Reisen nach oder durch Deutschland auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben. Durch eine Sonderkulanz der Deutschen Bahn hätten Reisende die Möglichkeit, ihre Reisen zu verschieben und das Ticket früher oder später zu nutzen.

SDA/wy