AboNeuerungen bei den VBZEine Tramlinie gibt ihr Comeback
Das Nachtnetz wird ausgebaut, das Tramnetz normalisiert. Die VBZ haben vier gute Nachrichten, wäre da nicht das Virus, das die Situation anspannt.
Eigentlich hätten Stadtrat Michael Baumer (FDP) und VBZ-Direktor Marco Lüthi weniger über die Corona-Krise reden wollen. Doch das Virus hatte anderes im Sinn. Die fünfte Welle und die neuerlichen Homeoffice-Empfehlungen setzen den Zürcher Verkehrsbetrieben zu. Insbesondere beim Fahrpersonal. Krankheitsfälle und Quarantäne hätten dazu geführt, dass gegenwärtig eine Handvoll Chauffeure täglich fehlten, weshalb «vereinzelte Verbindungen» ausfielen, sagte Marco Lüthi am Montag an der VBZ-Jahresmedienkonferenz.