Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboClassroom-Management
«Wir haben uns auf eine Liste von Schimpfwörtern geeinigt»

Michèle Buri berät junge Lehrerinnen und Lehrer bei Problemen in der Klassenführung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was moderne Schule bedeutet, wissen Eltern und vor allem Grosseltern höchstens vom Hörensagen. Zu ihrer Zeit trichterten die Lehrer ihren Klassen von der Wandtafel aus den Stoff ein, wenn es sein musste, mit dem Rohrstock. Heute müssen Lehrpersonen ohne Rohrstock und möglichst ohne Frontalunterricht auskommen, verhaltensauffällige Kinder integrieren und alle individuell fördern. Wie es gelingt, eine Schulklasse nach diesen Grundsätzen zu führen, weiss Michèle Buri, ehemalige Lehrerin und Expertin für Classroom-Management an der Pädagogischen Hochschule in Zürich.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login