Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWas wann geschah
Eine Chronologie des Horgner Behördenkonflikts

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Akt 1: Die Wahl und die erste Kritik

10. Juni 2018: Alles beginnt mit einem Blumenstrauss und einem gekühlten Weisswein auf der Dachterrasse des Gemeindehauses. Die parteilose Carla Loretz wird als Schulpräsidentin und somit auch als Gemeinderätin gewählt. Sie erhält mehr als doppelt so viele Stimmen wie die Zweitplatzierte. Das Resultat ist bemerkenswert, weil Loretz erst beim zweiten Wahlgang angetreten war und sich gegen zwei Kandidatinnen mit Parteien im Rücken durchgesetzt hatte. Man gratuliert sich und spricht von einem Richtungswechsel.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login