Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeschichtsträchtiger Skandal
Ein Wurstessen, das Zürich für immer veränderte

Das Wurstessen beim Buchdrucker Froschauer im 2019 erschienenen Film «Zwingli». Regie: Stefan Haupt. Zwingli (Maximilian Simonischek) soll die Wurst nicht angerührt haben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am ersten Fastensonntag des Jahres 1522 traf sich im Haus des Buchdruckers Christoph Froschauer in Zürich eine illustre Gesellschaft zu frevlerischem Tun. Was folgte, nennen manche eine Fussnote der Weltgeschichte. In Zürich löste es auf alle Fälle ein politisches Erdbeben aus, das in der ganzen Schweiz zu spüren war und bis heute bewegt. Die Geschichte in acht Szenen:

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login