AboGeschichtsträchtiger SkandalEin Wurstessen, das Zürich für immer veränderte
Vor 500 Jahren brachen einige Männer um Ulrich Zwingli das Fastengebot. Ein Ereignis, das bis heute nachhallt.
Am ersten Fastensonntag des Jahres 1522 traf sich im Haus des Buchdruckers Christoph Froschauer in Zürich eine illustre Gesellschaft zu frevlerischem Tun. Was folgte, nennen manche eine Fussnote der Weltgeschichte. In Zürich löste es auf alle Fälle ein politisches Erdbeben aus, das in der ganzen Schweiz zu spüren war und bis heute bewegt. Die Geschichte in acht Szenen: