Ein Spielplatz nur für Erwachsene
Das Fitnesszentrum «AuraVita» in Rapperswil-Jona will ausbauen. Auf dem Flachdach des AlbuVille entsteht ein Fitnessbereich. Oder doch nicht?

«Erstellung Fitnessbereich und Spielplatz auf dem Flachdach.» Die Bauverwaltung von Rapperswil-Jona gibt sich auch bei dieser scheinbar aussergewöhnlichen Bauanzeige gewohnt trocken. Nun gut: Einkaufszentren müssen mit der Zeit gehen. Das Albuville will jeden Zentimeter ausnutzen, um noch attraktiver zu werden. Vor dem inneren Auge des Journalisten tauchen bereits die Bilder auf. Menschen mit gestählten Körpern, die sichan Stangen abmühen – daneben schreiende Kinder, die vor lauter Übermut fast von den Schaukeln fallen. Ein Miteinander, das neue Trends setzt. Trainieren mit Kind und Kegel – frei nach dem Motto: «Kommen Sie mit Ihrem Sohn, ein fetter Bizeps ist Ihr Lohn.»
Ein Anruf beim Fitnesscenter Auravita bringt die Vorstellung ins Wanken. Geplant wird da nämlich ein gedeckter Outdoorbereich mit Kraftgeräten. Kunstrasen und grosse Pflanzentöpfe sollen eine angenehme Atmosphäre schaffen und die Sportler auch im Hochsommer anlocken. Nein, einen Spielplatz plane man ganz bestimmt nicht, betont Geschäftsführer Samuel Erni. Vielleicht, fügt er an, habe die Bauverwaltung das Vita-Parcours-Rack als Spielplatz identifiziert. Was als Klettergerüst durchgehen könnte, sei aber nur für Erwachsene. Mit dem Eigengewicht des Körpers können am Functional Tower verschiedene Muskeln trainiert werden.
Der Traum des Journalisten ist jäh geplatzt. Nichts wird aus dem Familientreffpunkt, der Massstäbe gesetzt hätte. Geschäftsführer Erni will sich bei der Bauverwaltung dafür einsetzen, dass die Bauanzeige korrigiert wird. Quengelnde Kinder machen nämlich deutlich mehr Lärm alsin sich gekehrte Fitness-Freaks.
Warum die städtischen Behörden den neusten Fitnesstrend verschlafen haben und einen Spielplatz bewilligen möchten, muss an dieser Stelle offengelassen werden. Die Bauverwaltung spielte mit dem Journalisten ganz klassisch Verstecken.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch