«Apropos» – der tägliche PodcastEin Russland ohne Putin
Er zieht in den Krieg, hält den Machtapparat in Schach und das Volk bei Laune. Das alles würde zusammenbrechen, wenn Wladimir Putin plötzlich weg wäre – sagt unsere Osteuropa-Spezialistin. Aber, was kommt dann?
Seit in der Ukraine Krieg herrscht, entstehen in der russischen Machtelite Risse. Oligarchen und Kinder hoher Beamter kritisieren den Krieg. Öffentlich. Und ohne dafür bestraft zu werden. Das ist vielleicht nicht viel, aber sowas gab es noch nie.
Was wäre, wenn sich hier tatsächlich eine Machtverschiebung abzeichnen würde? Was, wenn Putin beim russischen Volk und der Machtelite durch den Krieg in Ungnade fällt? Wie müsste man sich das vorstellen, ein Russland ohne Putin? Und was käme überhaupt nach ihm?
Diese Fragen beantwortet unsere ehemalige Moskau-Korrespondentin und Osteuropa-Kennerin Zita Affentranger in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.