Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zum Ende der Maskenpflicht
Ein Riesenärger für die Zürcher Schulen, aber kein Desaster

Die Frau mit der Maske: Silvia Steiners Bildungsdirektion hat den Schulen ein Ei gelegt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Egal, ob man die Maskenpflicht für Primarschulkinder gut fand oder schlecht: Für den Schulalltag ist es ein gewaltiger Ärger, dass der Kanton Zürich sie jetzt aufheben muss, weil er gerichtlich zurechtgewiesen wurde. Denn das bringt viel Unruhe ins System – ein System, das durchzusetzen wegen des Widerstands vieler Eltern nervenaufreibend genug war. Man kann sich lebhaft vorstellen, wie die Telefone nun wieder heisslaufen. Zumal die Sommerferien nahen und sich alle um ihre Italienreise sorgen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login