Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Ein Rechen gegen den Milliardenschaden

Das Modell des Rechens stiess bei den geladenen Gästen auf grosses Interesse. In natura wird dieser einiges eindrücklicher aussehen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Einzigartig», «imposant»: Die Politiker fanden am Freitag eindeutige Worte zum 25 Millionen Franken teuren Schwemmholzrechen in der Sihl. Der – leicht verspätete – Spatenstich war eher symbolischer Art. Regierungsrat Markus Kägi (SVP) enthüllte zusammen mit dem Langnauer Gemeindepräsidenten Peter Herzog (CVP) und Josef Hess, Vizedirektor des Bundesamts für Umwelt, ein Modell des Rechens. Geschützt im Zelt. Währenddessen gingen die Bagger draussen ihrer Arbeit nach, so wie sie es schon seit mehreren Wochen tun.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login