AboEin Rechen gegen den Milliardenschaden
Viel lokale und kantonale Prominenz zeigte sich am Spatenstich des Schwemmholzrechens in Langnau. Ein Zeichen für die Bedeutung des schweizweit einzigartigen Projekts.
«Einzigartig», «imposant»: Die Politiker fanden am Freitag eindeutige Worte zum 25 Millionen Franken teuren Schwemmholzrechen in der Sihl. Der – leicht verspätete – Spatenstich war eher symbolischer Art. Regierungsrat Markus Kägi (SVP) enthüllte zusammen mit dem Langnauer Gemeindepräsidenten Peter Herzog (CVP) und Josef Hess, Vizedirektor des Bundesamts für Umwelt, ein Modell des Rechens. Geschützt im Zelt. Währenddessen gingen die Bagger draussen ihrer Arbeit nach, so wie sie es schon seit mehreren Wochen tun.