ErtapptEin Pärchen auf illegaler Einkaufstour
Gleich zehnmal hat ein junger Thalwiler gegen das Gesetz verstossen, teilweise zusammen mit seiner Freundin.

Ein Vergleich mit dem amerikanischen Gangsterpaar Bonnie und Clyde ist zwar etwas hochgegriffen. Aber ein junger Mann aus Thalwil und seine Freundin haben sich doch einiges zuschulden kommen lassen. Alles begann damit, dass sie am 10. Februar 2019 auf dem Boden im Stadtzürcher Engequartier ein Portemonnaie fanden. Statt dieses bei der Polizei oder dem Fundbüro abzugeben, nahmen es die beiden samt Inhalt – zehn Franken und eine EC-Karte– an sich.
In den folgenden Wochen gingen sie mit der EC-Karte auf Einkaufstour. In fünf Tankstellenshops und einem Kiosk kauften sie Waren im Wert von 192.60 Franken. Möglich machte dies die wundersame Technologie des PIN-Code-losen Zahlens. Bei einem dieser Einkäufe brachte es der 22-Jährige fertig, sein Auto auf dem Behindertenparkplatz abzustellen. Seine Freundin wurde wegen der Teilnahme an den illegalen Einkäufen nur mit einer Busse abgeurteilt. Der Thalwiler kassierte hingegen eine bedingte Geldstrafe von 20 mal 100 Franken und eine Busse von 1200 Franken.
Der Beschuldigte wurde einige Zeit nach den ersten Taten erwischt – in einem komplett anderen Zusammenhang. Um 6.15 Uhr nahm ihn die Polizei fest. Er hatte an seinem Wohnort einem Unbekannten Marihuana im Wert von 20 Franken verkauft. Bei der anschliessenden Durchsuchung fanden die Beamten 113,4 Gramm Marihuana, 27 Hanfsamen und diverses Zubehör. Das ergibt letztlich eine Verurteilung wegen Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz und Übertretung des Betäubungsmittelgesetzes, unrechtmässiger Aneignung, betrügerischen Missbrauchs einer Datenverarbeitungsanlage und Verletzung der Verkehrsregeln.
Fehler gefunden?Jetzt melden.