AboWohnungsnot in der SchweizEin «optimaler Leerstand» soll Mieten bezahlbar machen
Nicht mietpreissenkende Massnahmen lösten das Problem, sondern
tiefere Hürden fürs Bauen, sagen Experten. Und es gibt einen Lichtblick.
Herrscht in der Schweiz ein Wohnungsmangel oder bereits eine Wohnungsnot? Und braucht es mehr bezahlbaren Wohnraum, um den steigenden Mieten besonders in den Zentren entgegenzuwirken? Aufgrund des tiefen Leerstands am Schweizer Wohnungsmarkt von aktuell im Schnitt 1,3 Prozent werden diese Fragen derzeit rege diskutiert.