AboNach Datenleck beim Bund E-Mails mit Kinderporno-Vorwurf und Fake-Unterschrift einer Bundesrätin
Derzeit kursieren Phishing-Mails mit vermeintlich offiziellen Absendern. Laut Bund hat das nichts mit dem jüngsten Hackerangriff zu tun. Obwohl der nationale Cybersicherheit-Chef eigens vor Phishing warnte.
Kinderpornografie, Pädophilie und Exhibitionismus: Es sind happige Vorwürfe, die in der Spam-E-Mail erhoben werden. Die Empfänger sollen etwa pornografische Videos mit Minderjährigen ausgetauscht haben – und sich deshalb rechtfertigen. Unterzeichnet ist das Schreiben mit einer frei erfundenen Unterschrift von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. Flankiert von einem offiziell anmutenden Stempel, der nur schwer zu entziffern ist.