Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFeuerwehreinsätze 2022 
Dutzende Wasserrohrbrüche in den Zürichsee-Gemeinden

Beim Stotzweidweg in Horgen brach Ende September letzten Jahres der Strassenbelag aufgrund eines Wasserrohrbruchs auf einer Länge von mehreren Metern ein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es geschah mitten in der Nacht. Ein Wasserrohrbruch hatte am 25. September letzten Jahres beim Stotzweidweg in Horgen den Asphalt aufgerissen. Rund 1200 Kubikmeter Wasser flossen über die Strasse ab, aber auch in eine Wohnung hinein. Obschon die um 1.30 Uhr alarmierte Feuerwehr und die Equipe des Tiefbauamts Horgen die Situation rasch unter Kontrolle bringen konnten, war der Strassenschaden hoch. Denn der Kieskoffer unterhalb des Strassenbelags wurde grossflächig unterspült und ausgewaschen – weit über die Stelle des eigentlichen Schadensereignisses hinaus. Die notwendigen Bau- und Reparaturarbeiten dauerten deshalb rund eine Woche.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login