Dressurreiter messen sich auf dem Wädenswiler Geren
Während drei Tagen führt der KV Wädenswil mit Manuela Rhyner an der Spitze des OKs seine Dressurprüfungen durch. Im Mittelpunkt stehen am kommenden Wochenende die OKV-Dressurausscheidungen.
Am Wochenende findet der Dressurconcours in Wädenswil statt. 22 Vereinsequipen haben sich für die OKV-Mannschaftsdressur am Samstagnachmittag eingeschrieben. Mit von der Partie für ihren jeweiligen Verein sind sowohl routinierte Dressurreiter wie auch Reiter, die sonst eher im Springsattel anzutreffen sind. Es wird interessant sein zu sehen, wie harmonisch und synchron sich die Dreierequipen den Richtern präsentieren werden.
Bereits am Freitag gibt es Prüfungen der Kategorie GA01 und GA02 sowie am Abend die Vereinsprüfung des Kavallerievereins (KV) Wädenswil. Am Samstagmorgen werden 25 Reiter ihre beiden Prüfungen der OKV Stufe III absolvieren. Geritten wird ein L15 und ein L16.
Nachwuchsmeisterschaften
Am Sonntagmorgen sind die OKV-Stufe I-Reiter im GA03 und im GA06 am Start und den Abschluss am Nachmittag machen die Teilnehmer der OKV-Stufe II mit dem GA07 und dem GA10. Traditionsgemäss gilt es in Wädenswil, wertvolle Punkte für die Qualifikation für den OKV-Final am 26. und 27. August in Werdenberg zu sammeln. Wie immer sind Manuela Rhyner und ihr Team bemüht darum, den Reitern und Zuschauern ideale Bedingungen auf dem Geren bieten zu können.
Einen guten Monat später findet ein weiterer Grossanlass auf dem Geren statt: Zum zweiten Mal organisiert Samuel Bosshard mit seinem Team die Nachwuchs-SM. Vom 16. bis 19. August sind die besten Springreiter der Schweiz der Kategorien Children, Junioren und Junge Reiter am Start.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch