AboAusgeschlossen statt vernetztDie Welt wird immer digitaler – «ein riesiges Problem»
Rund 30 Prozent der Bevölkerung bekunden mit der Digitalisierung Mühe. Nun sollen Firmen Hürden im Netz abbauen.

Das Smartphone kann blinden Personen wie René Jaun im Alltag helfen. Noch stösst er damit aber oft an Grenzen.
Foto: Simon Boschi
In Kürze:
- Fast jede dritte Person verfügt laut einer Studie über geringe digitale Kompetenzen.
- Nun will eine Allianz diesen Menschen den Zugang zu Apps und Webseiten erleichtern.
- Auch Firmen werden in die Pflicht genommen. Für viele Unternehmen werden barrierefreie Webseiten zur Pflicht.