Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboArchitektur in Cham
Dieser Ofen wurde ohne Feuer gebaut

Der Kamin des Ofenturms beim Ziegeleimuseum in Cham ist aus Lehmziegeln gebaut und unten mit Schamottesteinen verkleidet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«1000 Grad im Holzverschlag» heisst es auf einer Tafel im Ziegeleimuseum in Cham. Bis in die 1930er-Jahre brannte die Ziegelhütte Meienberg Backsteine von Hand. Heute ist die ehemalige Lehmgrube ein Biotop und der Ort ein Museum, das die reiche Geschichte des Backsteins seit der Bronzezeit erzählt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login