2:3 nach PenaltyschiessenDie ZSC Lions kassieren die sechste Niederlage in Serie
Das Team von Marc Crawford kommt weiter nicht vom Fleck. Luganos Markus Granlund entscheidet mit dem 22. Penalty die Partie, sorgt für den zweiten Tessiner Sieg innerhalb von 24 Stunden.

Eines haben Lugano und die ZSC Lions gemeinsam: Beide haben ihren Trainer bereits gewechselt. Die Tessiner trennten sich im Oktober von Chris McSorley, die Zürcher nach Weihnachten von Rikard Grönborg. Während dem langjährigen Servette-Zampano veraltete Methoden nachgesagt wurden, sehnten sich die Lions nach mehr Struktur. «Wir wollen, dass es uns gesagt wird, wenn wir einen Mist zusammenspielen. Und dass es Konsequenzen hat», sagte beispielsweise Captain Patrick Geering.
Während die Bianconeri auch unter dem erst 30-jährigen Luca Gianinazzi unter den Erwartungen bleiben, aber immerhin drei der letzten vier Partien gewinnen konnten, haben die Lions mit nunmehr sechs Niederlagen de suite so oft verloren, wie seit Herbst 2005 nicht mehr.
Trainer Marc Crawford stellt nach der 1:2-Auswärtsniederlage am Freitag in Lugano alle seine Sturmlinien um. Von Erfolg gekrönt ist auch das nicht. Das Spiel beginnt aus Zürcher Sicht schon denkbar schlecht. Als die Lions eine erste Überzahlgelegenheit zugesprochen bekommen, entwischt Luganos Daniel Carr – und bezwingt Simon Hrubec zum 1:0.
Mühe im Abschluss
Ab dem zweiten Drittel kommen die Zürcher besser ins Spiel. Nach einem öffnenden Backhand-Pass Geerings gelingt Denis Hollenstein das 1:1. Vier Minuten später lenkt Simon Bodenmann in Überzahl einen Schuss Wallmarks gekonnt ab. Es ist das zehnte Saisontor des Stürmers, der trotz starken Leistungen keinen neuen Vertrag mehr erhält.
Lugano kann im zweiten Drittel während 117 Sekunden mit zwei Mann mehr agieren, verpasst aber das 2:2 und hat Glück, scheitert ZSC-Verteidiger Yannick Weber von der Strafbank kommend alleine vor Niklas Schlegel.
Die Lions tun sich im Abschluss weiter schwer. Willy Riedi etwa, dem in den letzten 18 Partien nur ein Tor gelang, trifft bei bei einer Zwei-gegen-eins-Situation mit Sven Andrighetto die Scheibe nicht richtig und kassiert dann nach einem Foul in der Offensivzone noch eine Strafe obendrauf.
Lugano gleicht in Überzahl aus und dreht schliesslich auch einen Rückstand im Penaltyschiessen. Die Entscheidung bringt der 22. Versuch. Markus Granlund sorgt für den zweiten Tessiner Sieg an diesem Wochenende.

Fehler gefunden?Jetzt melden.