Europa League SechzehntelfinalDie Young Boys treffen kurz vor Schluss und siegen 4:3
YB zeigt in der Europa-League-Partie gegen Leverkusen zuerst 45 perfekte Minuten, bricht dann komplett ein und belohnt sich am Schluss doch noch.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Was für eine Partie im Berner Wankdorf! Die Young Boys zeigen im Sechzehntelfinal der Europa League gegen Leverkusen perfekte erste 45 Minuten und gehen mit 3:0 in die Pause. Fassnacht, Siebatcheu und Elia treffen für das Heimteam, dem vieles gelingt und die Löcher in der Defensive des Gegners effizient ausnützt.
Verkehrtes Bild dann in der zweiten Halbzeit: Der Favorit aus der Bundesliga tritt plötzlich kämpferisch auf, stört den Gegner früh - und ist vorne auf einmal so kaltblütig wie zuvor das Heimteam. Schick (2) und Diaby treffen für die Leverkusener. Die Young Boys wirken überfordert, dem Superligisten geht alles eine Nummer zu schnell. Bälle werden weggeschlagen, in den Zweikämpfen kommt man oft zu spät, Chancen werden lange keine mehr kreiert.
Doch zu dieser verrückten Partie passt es, dass am Schluss alles nochmal anders kommt. Wenige Sekunden vor Schluss lässt YB-Angreifer Siebatcheu das Heimteam entgegen der Erwartung jubeln - und verbessert somit die Ausgangslage seiner Mannschaft für das Rückspiel, das nächsten Donnerstag in Leverkusen über die Bühne gehen wird. (tmü)
Young Boys
Leverkusen
Die Leverkusener kommen zu einem Eckball. Wirtz versucht im Strafraum zum Abschluss zu kommen, doch die Berner Verteidiger sind hellwach. Der Bundesligist bleibt weiterhin harmlos.
Der Motor des Bundesligisten wird langsam warm, aber naja.. Wirklich dominant ist das nicht, was da das Team von Trainer Bosz zeigt. Es ist weiterhin kein Konzept erkennbar, kein Kampf. Immerhin kommt Leverkusen immer mal wieder vors Tor, doch wirkliche Chancen sind bis jetzt Mangelware.
Der Bundesligist ist derart harmlos, dass es sich die Berner erlauben können, fahrlässig mit ihren Chancen umzugehen. Erneut vertändelt Angreifer Elia nach einem Konter den Ball vor dem Tor des Gegners. Wenn das mal nicht bestraft wird..
Und die Berner dürfen schon wieder jubeln: Erneut nach einem Eckball ist es Siebatcheu, der den Ball ins Tor köpfelt. Um den YB-Angreifer herum steht kein Verteidiger von Leverkusen, der sich für ihn verantwortlich fühlt. Was für ein Start für den Superligisten!
Nach einem Freistoss vom rechten Flügel verpasst YB-Verteidiger Zesiger den Ball nur um wenige Zentimeter.
Neben dem Treffer durch Fassnacht und ein paar harmlosen Chancen der Berner läuft im Wankdorf bisher wenig - viele Fehlzuspiele, viele Sprints ins Nichts. Dem Heimteam kanns recht sein, YB steht hinten weiterhin kompakt und kann vorne immer wieder kleine Nadelstiche setzen.
Der Start ist dem Heimteam im Wankdorf perfekt geglückt: Neben dem Treffer sind die Berner wacher, kreieren die eine oder andere Chance, steigen hart in die Zweikämpfe. Auf der anderen Seite der Bundesligist, der komplett überfordert wirkt, noch keinen Rhythmus gefunden hat. Die Führung für das Team von Gerardo Seoane ist vollkommen verdient.
Der perfekte Start für die Young Boys! Fassnacht trifft nach einem Eckball schön per Volley. Vom Bundesligisten ist in den ersten Minuten der Partie rein gar nichts zu sehen, YB ist hingegen heiss und hellwach. In der 3. Minute gibts bereits den Lohn dafür.
Schiedsrichter Antonio Mateu Lahoz pfeift an, die Partie im Wankdorf läuft.
Die Aufstellung von Leverkusen
Und so beginnt der Bundesligist die Partie:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Aufstellung von YB
Diese Elf schickt Trainer Seoane auf den Rasen:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fragezeichen beim Bundesligisten
Bei Bayer Leverkusen hingegen läuft es nicht perfekt zurzeit: Im DFB Pokal schied man in der dritten Runde überraschend aus, und zuletzt gabs gegen Mainz nur ein 2:2. Immerhin steht das Team in der Tabelle nach wie vor auf Rang 5.
Starke Berner
Die Youngs Boys müssen sich heute sicher nicht verstecken vor dem Gegner aus der Bundesliga. In der Super League läuft es dem Team von Trainer Gerardo Seoane nach Wunsch: Die Gelbschwarzen haben in diesem Jahr noch keine Partie verloren. Zuletzt gabs ein 3:1 auswärts in Lugano.
Herzlich willkommen!
Guten Abend liebe Sportsfreunde und herzlich willkommen zur Partie in der Europa League zwischen den Berner Young Boys und Bayer Leverkusen. Kann der Schweizer Meister den Fünften der Bundesliga im Sechzehntelfinal-Hinspiel ärgern? Oder setzt sich der Favorit auf fremdem Rasen durch? Um 18.55 gehts los.
Fehler gefunden?Jetzt melden.