Abo«Die Wiederansiedelung von Steinkrebsen lohnt sich»
Rolf Schatz hat schon in diversen Bächen Steinkrebse ausgesiedelt. Am Sonntag will er in Schönenberg 250 dieser gefährdeten Tiere in den Aabach entlassen. Dass das Projekt gute Chancen auf Erfolg hat, hat ihm eine Exkursion zu Bächen in Adliswil und Rüschlikon bestätigt.
Vor zwei Jahren hat der Krebsexperte Rolf Schatz zusammen mit dem Stadtrat Adliswil rund 250 grössere und kleinere Steinkrebse im Grütbach in Adliswil angesiedelt. Vor einem Jahr folgte Rüschlikon dem Beispiel und setzte im Krebsbach über 300 Tiere aus. Nun will auch Schönenberg den Krebsen im Aabach eine Chance geben. Doch wie nachhaltig sind diese Krebsansiedelungen überhaupt? Die ZSZ wollte es wissen und begab sich in der Nacht an den Grüt- und Krebsbach.