Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMoskaus tödliche Geschosse
Warum kann sich die Ukraine nicht gegen russische Raketen schützen?

Kein Schutz für die Zivilbevölkerung: Beim Raketeneinschlag im Zentrum der Stadt Winnizja starben letzte Woche laut ukrainischen Angaben 24 Menschen, unter ihnen auch 3 Kinder. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Praktisch täglich treffen die Meldungen über verheerende russische Raketenschläge in der ganzen Ukraine inzwischen ein. Allein bei einem Angriff auf die zentralukrainische Stadt Winnizja starben letzte Woche mindestens 24 Menschen. Dutzende wurden zum Teil schwer verletzt. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski sprach von einem «offenen Akt des Terrorismus». Dann griff Russland die Stadt Mikolajiw im Süden mit neun Raketen an, einen Tag später waren es nochmals zehn. Im Osten der Ukraine starben bei einem Raketentreffer auf ein Wohnhaus rund 50 Menschen. Praktisch täglich heulen im ganzen Land die Sirenen, und es herrscht in der ganzen Ukraine Krieg, obwohl sich die Kämpfe der Bodentruppen auf den Süden und vor allem den Osten beschränken.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login