Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Die Uhrzeit ist bürgerlich

Die beiden grossen Glocken in der Uzner Stadtkirche stammen von lothringischen Wandergiessern, die im 17. Jahrhundert in der Ostschweiz unterwegs waren. Die Glocken hingen ursprünglich in der Uzner Kreuzkirche.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Für die einen ist das Läuten der Kirchenglocken eine Störung der Nachtruhe, für die anderen ein wundersamer Klang. Das Urteil des Zürcher Verwaltungsgerichts, wonach die refor­mierte Kirche in Wädens­wil nachts nur noch stündlich läuten darf, wühlt die Gemüter auf. Ein Ehepaar ­hatte geklagt, es werde durch das Läuten aus dem Schlaf gerissen. Die Kirchgemeinde ist mit dem Urteil nicht einverstanden und zieht vor das Bundesgericht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login