Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Die Streithähne auf der Rinderweid

Die Rinderweid ist seit 1666 besiedelt. Die neuste Langnauerpost widmet sich unter anderem ihrer Siedlungsgeschichte.

Postauto-Haltestelle Unteralbis: Blickt man Richtung Langnauer Hausberg, sieht man den von den heutigen Besitzern äusserst geschmackvoll hergerichteten Weiler – links vom Weg, der zur Forsthütte führt. Mit grösster Wahrscheinlichkeit ist ein erstes Haus bereits 1666 erstellt worden, wie die auf einem steinernen Kellerfenster-Balken eingehauene Jahreszahl zeigt. Im Jahr darauf wird das Haus erstmals urkundlich erwähnt, als Andreas Widmer seinen Bruder aus dem Erbe der Eltern auskaufte und somit alleiniger Besitzer des Hofes wurde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login