Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWas Menschen zu Panikkäufen treibt
Die Psychologie des Hamsterkaufs

Fast leere Toilettenpapier-Regale in einer Migros-Filiale.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nachdem viele Länder Kontaktbeschränkungen verhängt hatten, kam es zu einem seltsamen Phänomen: Vernunftbegabte Erwachsene legten Vorräte an Toilettenpapier an, die den Eigenbedarf weit überstiegen. Manche Hersteller steigerten ihren Umsatz um bis zu 700 Prozent. Aber welche Menschen hamsterten besonders viel? Und warum?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login