Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMachtwechsel auf dem Immobilienmarkt
Die Pfnüselküste läuft der Goldküste den Rang ab

Auf der Liste der 100 teuersten Gemeinden der Schweiz rangieren die Zürichseekommunen ganz weit oben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ältere Menschen bleiben länger in ihren Häusern und Wohnungen, und gleichzeitig werden immer weniger neue Einfamilienhäuser oder Eigentumswohnungen gebaut. Über die letzten zehn Jahre sank die Zahl der Baubewilligungen und -gesuche schweizweit fast um die Hälfte. Das hat Folgen: Die Immobilienpreise steigen in einem immer schnelleren Tempo an. Allein im vergangenen Jahr wurden Eigentumswohnungen, die den Besitzer wechselten, um 6,8 Prozent teurer. Bei Einfamilienhäusern waren es 6,3 Prozent.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login