Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMutterschaftsstrafe in der Schweiz
Die Lohnschere öffnet sich bei der Geburt des ersten Kindes

Kaum sind Kinder da, stagnieren die Löhne der Frauen. In der Fachwelt spricht man von «Mutterschaftsstrafe».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die beiden untenstehenden Grafiken sagen viel aus über die Kluft zwischen Frauen- und Männerlöhnen. Sie stammen vom Bundesamt für Statistik (BFS), wurden von diesem bislang aber noch nie veröffentlicht. Auch im über 200 Seiten dicken «Schlussbericht» zu den Lohnunterschieden zwischen den Geschlechtern, den das BFS vergangene Woche publiziert hat, findet man die Grafiken nicht. Erstellt wurden sie auf Anregung des St. Galler FDP-Nationalrats Marcel Dobler.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login